Wissenswertes
13.08.2025

So wählen Sie einen Garten, der Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ein Garten, der Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht, ist das Ergebnis einer bewussten Wahl, die Ihren Lebensstil, Ihre Zeit und Ihr Budget berücksichtigt.

So wählen Sie einen Garten, der Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht: Schritt-für-Schritt-Anleitung

So wählen Sie einen Garten, der Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Vorstellung eines schönen Gartens ist oft klar, doch welcher Garten passt wirklich zu Ihrem Leben? Die Entscheidung für den richtigen Gartentyp ist der wichtigste Schritt, bevor es an die Gestaltung geht. Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie heraus, welche Art von Garten perfekt zu Ihnen passt.

Schritt 1: Analysieren Sie Ihren Lebensstil und Ihre Bedürfnisse

Der Garten sollte eine Verlängerung Ihres Zuhauses sein. Fragen Sie sich:

  • Wie aktiv sind Sie? Sind Sie ein leidenschaftlicher Hobbygärtner, der gerne viel Zeit mit Pflanzen verbringt, oder bevorzugen Sie einen pflegeleichten Garten, der Ihnen mehr Zeit für Entspannung lässt?
  • Für wen ist der Garten gedacht? Leben Kinder oder Haustiere im Haushalt? Planen Sie oft Grillabende oder möchten Sie lieber eine ruhige, private Oase schaffen?

Die Antworten auf diese Fragen sind entscheidend für die Wahl zwischen einem pflegeintensiven Nutzgarten, einer kinderfreundlichen Rasenfläche oder einem minimalistischen Design.

Schritt 2: Betrachten Sie Ihr Budget und Ihre verfügbare Zeit

Ein Gartenprojekt hat sowohl einmalige als auch laufende Kosten.

  • Das Startbudget: Wie viel sind Sie bereit, in die Neuanlage oder Umgestaltung zu investieren?
  • Der Zeitaufwand: Bedenken Sie, dass ein üppiger Blumen- und Gemüsegarten mehr Pflege erfordert als eine Kiesfläche mit einigen markanten Pflanzen. Seien Sie ehrlich zu sich selbst: Haben Sie die Zeit und Energie für die regelmäßige Pflege?

Eine gute Planung hilft Ihnen, das Budget optimal einzusetzen und einen Garten zu wählen, der Ihren zeitlichen Kapazitäten entspricht.

Schritt 3: Beurteilen Sie die Gegebenheiten Ihres Grundstücks

Die Natur gibt Ihnen bereits einige wichtige Vorgaben. Bevor Sie sich festlegen, sollten Sie die folgenden Punkte überprüfen:

  • Lichtverhältnisse: Welchen Bereich bescheint die Sonne den ganzen Tag? Wo ist es eher schattig?
  • Bodenbeschaffenheit: Ist der Boden lehmig, sandig oder eher steinig? Das beeinflusst die Wahl der Pflanzen.
  • Topografie: Ist Ihr Garten flach oder hat er Hänge und Ebenen? Diese Besonderheiten können Sie nutzen, um spannende Designelemente zu schaffen.

Die natürlichen Bedingungen sind Ihr Freund – arbeiten Sie mit ihnen, nicht gegen sie.

Schritt 4: Definieren Sie die Funktionen und Zonen

Überlegen Sie, welche Elemente Ihr Garten unbedingt enthalten soll und welche optional sind.

  • Must-haves: Ein Sitzbereich, eine Abstellfläche für Gartenmöbel, ein Platz für den Grill.
  • Nice-to-haves: Ein kleiner Teich, eine Pergola, ein Wasserspiel.

Erstellen Sie eine Liste, um Ihre Prioritäten zu klären und die verschiedenen Zonen in Ihrem Garten zu planen.

Schritt 5: Finden Sie Ihren Stil

Lassen Sie sich von Gartenmagazinen oder Plattformen wie Pinterest inspirieren.

  • Modern: Klare Linien, geometrische Formen und ausgewählte Pflanzen.
  • Natürlich/Landhaus: Üppige Bepflanzung, sanfte Übergänge und heimische Pflanzen.
  • Mediterran: Kiesflächen, Terrakotta-Töpfe und Pflanzen wie Olivenbäume oder Lavendel.

Ein harmonischer Gartenstil macht Ihren Aussenbereich zu einer ästhetischen Erweiterung Ihres Zuhauses. Mit diesen Schritten finden Sie den perfekten Garten, der Sie glücklich macht.

projekt starten

Lust auf einen Traumgarten? Jetzt Ihr Projekt anfragen.